Jungschwuppen Mittwochsclub am 23.04.2025: April Wetter Gepostet am 22. April 2025 von Marcelino KwiekHallo ihr Lieben 👋🏻,Ichhoffe ihr habt alle das verlängerte Wochenende genossen.Das Wetter ist zu Zeit sehr wechselhaft, weshalb ein Zwiebellook oft gerade die Beste Wahl ist.Wir hoffen Natürlich auf Sonnenschein für einen tollen Abend im Park.Los geht’s 18 Uhr im Mann-O-Meter, mit einem Getränk eurer Wahl.Liebe Grüße MarcelinoApril, Berlin, freizeitgruppe, mann-o-meter, Park am Gleisdreieck, Schöneberg, Schwul, schwule Jugendgruppe, wetter
Jungschwuppen Latenight am 11.04.2025:stups Nase und Eierlauf Gepostet am 10. April 2025 von Marcelino KwiekHallo ihr lieben,in wenigen Tagen ist Ostern und vielleicht wollt ihr jemanden ja eine kleine Freude bereiten.Ich habe mir nämlich gedacht,das es doch schön wäre ein paar Eier selbst zu bemalen.Und vielleicht können wir auch noch dazu ein Körbchen basteln .Mit Musik und guter Laune,geht es ab 20 Uhr im Mann-O-Meter los.Ich freue mich auf euch euer Marcelino.freizeitgruppe, gayester, Jugendgruppen in Berlin, osterhase, Ostern, Schöneberg, Schwul, schwule Jugendgruppe
Jungschwuppen Late Night am Freitag, 28.3.: Nein-Sagen Gepostet am 27. März 2025 von Stefanoder: Für-sich-Einstehen in schwierigen SituationenHallo Junx*,was für ein komplizierter Titel für eine hoffentlich entspannte Late Night an diesem Freitag! Aber vielleicht haben einige unter euch bereits eine Idee, worum es gehen könnte?Vielleicht – zum Beispiel – darum, sich gegen die Ansprüche und Bitten anderer zu schützen (wenn man keine Lust darauf hat, auf sie einzugehen). Warum sollte man das tun? Kann man nicht einfach seine Meinung oder schlichtweg Nein sagen, wenn schon der dritte „Freund“ in einem Monat fragt, ob man beim Umzug helfen kann? Och bitte! Oder der Typ im Chat, der immer wieder nach einem Date fragt, dem ihr dann zusagt, obwohl ihr gar keine Lust habt? – „Jetzt hab dich mal nicht so!“Warum ist es manchmal so schwer, einfach aufzustehen und seine Meinung zu sagen, wenn man mitbekommt, dass jemand ungerecht handelt oder totalen Mist erzählt? Wie geht es einem in so einem Moment? Was brauchen wir, was könnte helfen?Das erst mal so ein paar erste Vorschläge von mir. Bringt gern eigene Ideen, Erfahrungen und Beispiele mit! Vielleicht gelingt es uns, dass wir am Ende ein bisschen mehr verstehen, warum wir so sind, wie wir sind – und das eine oder andere Mittel haben, mehr so zu sein, wie wir sein wollen 🙂Los geht es am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch!Stefan
Romeo & Julius am 21.2.: Jungschwuppen Late Night – sober oder druff? Gepostet am 20. Februar 2025 von StefanHallo Leute,hatten wir nicht gerade eine Freitagabend mit Drogen verbracht? Oder ist das schon wieder ein Jahr her? Hab ich seitdem schon geschlafen und wenn ja, wie oft und wie lange? Wie dem auch sei: es wird Zeit, nach dem Abklingen des trocknen Januars („Dry January“) mal einen Blick auf Konsumgelegenheiten, -gewohnheiten und -substanzen zu werfen.Wann trinken, ballern, zimmern und ziehen wir uns eigentlich genau was, warum, wie und in welchen Mengen rein? Was muss ich tun, um in der nächsten Therapiestunde enlich das Etikett „Abhängigkeitserkrankung“ raufgetackert zu bekommen? Wieviel Rotwein ist wirklich gesund für das Herz? Stimmt es, dass MDMA nicht abhängig macht und deshalb kein Problem darstellt? Und wie kam der Elch in den Apfelbaum? Das nur eine Auswahl an möglichen Fragen, aber vielleicht habt ihr ja auch noch eine oder zwei mehr?Wir treffen uns – wenn ihr wollt – am Freitag zur Romeo & Julius (letztes Mal unter diesem Namen) meets Jungschwuppen Late Night (welcome!) – die Zeit bleibt die gleiche: 20 Uhr im Mann-O-Meter. Alle Jahre wieder!Ich freue mich auf euch 🙂Liebe GrüßeStefan (er/ihm)PS Was hat das Ganze mit einem Flugzeug zu tun? Tipp: im Zweifel euer Anreisemittel während des BVG-Streiks – nee, doch nicht…
Jungschwuppen Mittwochsclub am 19. Februar Gepostet am 18. Februar 2025 von StefanEiseskälte und der drohende BVG-Streik, was hilft da?Hallo Leute,die große Frage ist bei näherer Betrachtung gar nicht mehr so groß. Denn: es kommt ein grau-trübes Halbfrühlingswetter. Wir können also beim BVG-Streik langsam wieder auf sportive Fortbewegungsmittel wie E-Roller umsteigen, ohne dass die Gefahr besteht, den einen oder anderen Finger oder Zeh einzubüßen. Die besondere Herausforderung liegt darin, vom Mittwochsclub wieder nach Hause zu kommen, bevor der Streik anfängt. Und – Vorausschau auf Freitag – kurz vor dem Wochenende so lange im Kiez auszuharren, bis gegen 3 Uhr morgens die erste U-Bahn fährt. Ich würde das ja nicht mehr schaffen.Übrigens, was war kalt, aber auf keine Fall trüb? Der Winter-CSD am Samstag! Wer war dabei, als sich vor dem Reichstagsgebäude, dem Brandenburger Tor und dem Hotel Adlon die Pride-Flaggen versammelten? Wie habt ihr die Demo – auch im Vergleich zum ganz gewöhnlichen Sommer-CSD – wahrgenommen?Wir treffen uns morgen, am Mittwoch, um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Es wird je nach Bedarf Heißgetränke geben. Wir werden die eine oder andere Vorstellungsrundenfrage beantworten und hoffentlich ein spannendes Spiel, dessen Regeln ich nur so halb verstehe, aus dem Schrank holen. Seid dabei! 🙂Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 5.2.: Ein Tag im Februar Gepostet am 4. Februar 2025 von StefanHallo ihr Lieben,wow, ich dachte, ich versuche mal wieder krass kreativ zu sein – hier mit diesem Einladungstext zum Mittwochsclub der Jungschwuppen. Versuchen kann man es ja mal. Aber: keine Idee, nada… Was immer geht, wenn sonst nichts hilft: Bei Wikipedia nachschauen, ob das Datum zufällig auf einen bekannten oder absurden Feiertag fällt. Zum Beispiel der Internationale Tag der rotrunzligen Ackerrübe. Oder der Aktionstag für Anhänger der kakaohaltigen Fettglasur. Irgendwas geht eigentlich immer. Und es sind doch nur 365 Tage im Jahr – die sollten mehr als doppelt belegt sein!Wonach werden solche Tage eigentlich ausgesucht? Gibt es Auschreibungen oder Tauschbörsen dafür, von wegen biete Internationalen Tag der Süßkirschenblüte im November gegen Aktionstag für hausspinnenfreundliches Staubsaugen im März? Das würde andersherum viel besser passen!So ähnlich ist auch die Geschichte mit dem Mittwochsclub. Erst hat er immer donnerstags stattgefunden, dann eine Zeit lang montags. Beides hat immer wieder für Verwirrung gesorgt. Seit wir es in einer gemeinsamen Kraftanstrengung geschafft haben, Montagsstücke auf den Montag, Saturday Night Live auf das Wochenende und Spaß am Dienstag (wer kennt Zini noch?) auf den Dienstag zu verlegen, nicht zu vergessen das Freitagskaraoke im Flax auf den Freitag, kann der Mittwochsclub am Mittwoch stattfinden. Lässt sich auch viel leichter merken.Und da morgen (wenn ihr das heute lest) bzw. heute (wenn ihr das morgen lest) Mittwoch ist, treffen wir uns ab 18 Uhr zum – richtig – Jungschwuppen Mittwochsclub. Vielleicht mit Süßkirschen. Oder Hausspinnen. Oder preiswertem Marmorkuchen mit kakaohaltiger Fettglasur.Ich freue mich auf euch und eure Vorschläge, welche internationalen Tage und Aktionstage nun aber wirklich noch fehlen!Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 31.1.: Jungschwuppen Late Night Home-Kino Gepostet am 30. Januar 2025 von StefanHallo Junx*,„Jungschwuppen Late Night Home Kino“ 🙀 – so viel Englisch! Dabei sollen beim Filmabend in dieser Woche überhaupt nicht nur Filme aus Hollywood zur Auswahl stehen. Dazu gleich mehr. Zunächst folgt eine thematische Hinführung: Es ist schmuddelig draußen, man will nicht raus, aber drin bleiben, Süßigkeiten, Popcorn und Limo – das geht immer. Aber: Kein Popcorn ohne Film! Und kein Film mit Popcorn ohne Begleitung durch mindestens nette, vielleicht sogar liebe Menschen. Deshalb also Home-Kino!Ich stelle mal folgende Filme (darunter eine Miniserie, die insgesamt auf Filmlänge kommt) zur Auswahl:🌍 Die Mitte der Welt – *seufz*🍑 Call me by your name – *doppelseufz*🪢 Kleine Mini-Serie „Bonding“ – passend zum Themenabend letze Woche Freitag👯♂️ Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums – klingt so, is aber kein Philosophie-Leistungskurs!🐺 Die Werwölfe von Düsterwald – Wer ist die Dorfma…gd?Also, schaut mal in die Trailer rein und überlegt, worauf ihr Lust habt. Wer einen ganz eigenen Vorschlag hat, bringt ihn gern mit in die Vorstellungsrunde, die wir pünktlich um 20:15 Uhr starten. Los geht es mit dem Treffen schon etwas früher, nämlich 20 Uhr im Mann-O-Meter.Vorhang hoch, Licht aus, Film ab! Bis später 📽🍿🎞Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 24.1.: Fetish-Kinky-Late Night Gepostet am 23. Januar 2025 von StefanHey Junx*,wir wissen, ihr könnt nicht genug bekommen! Wir hatten zwar „gerade erst“ einen Abend zu „Fetish-Kink und Kekse™“ doch wir alle wissen: Es kann nie genug geben! Also lassen wir die Peitschen pfeifen und Paddles platschen – Wir quatschen über kinky Sachen (und essen Kekse). Und als total pädagogische Ergänzung gucken wir uns zusammen mal an, warum macht man das eigentlich? Was für Gefühle erlebt man dabei? Kann ich den Plug zu Not noch umtauschen? Und Is das normal?Wir laden euch am Freitag, 24.01., zu einem Kinky-Latenight-Workshop ein. Seid mit allen Sinnen dabei, wenn wir um 20:00 Uhr starten!Wer zu spät kommt, wird bestraft… natürlich nur, indem er nicht alles mitbekommt 😈In dem Sinne – Liebe Grüße von mirLevon 🐾Stefan würde auch gerne grüßen, hat aber ’nen Knebel im Mund *traurig guck*
Jungschwuppen Mittwochsclub am 22. Januar Gepostet am 21. Januar 2025 von StefanHallo Junx*,puh, Wetter… Wer jetzt keine Beziehung hat, suche sich ein Kuscheltier… Naja, auch wenn es zur Zeit häufig grau und feuch-kalt-klamm draußen ist, so schlimm ist es hoffentlich nicht. Und noch dazu sollten Kuscheltiere nicht im Vorhinein gegenüber Beziehungen zu realen Personen abgewertet werden. Denn es spricht auch viel für sie. Vorteil: Sie diskutieren und widersprechen nicht. Nachteil: Sie können nicht eben noch ein paar Chips aus dem Küchenschrank mitbringen, wenn sie sowieso zum Klo gehen. Oder Käsewürfel. Vorteil: Sie müssen nicht aufs Klo. Nachteil: Sie duschen und waschen sich nicht selbstständig. Wenn sie einmal richtig durchgekuschelt sind, dann ist Handwäsche im Waschbecken angesagt. Mit Feinwaschmittel.Ein weiterer Punkt, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es sich um einen Vor- oder Nachteil handelt, ist, dass Kuscheltiere keine Wahlbenachrichtigung bekommen. Man muss mit ihnen also nicht den Antrag auf Briefwahl durchgehen, zumal der Wahltermin schon sehr nahe liegt.Ihr aber dürft wählen, wenn ihr 18+ seid und einen deutschen Ausweis besitzt. Warum sollte mensch* eigentlich wählen gehen? Ändert sich dadurch etwas? Denken die Parteien überhaupt an die Interessen junger Menschen? Lasst uns gern morgen, also Mittwoch, mal auf eine Anfrage von Lambda (queerer Jugendverband!) schauen, die eure Meinung zu solchen Fragen wissen wollen. (Richtig) wählen ist wichtig, dann kuschelt es sich umso entspannter. Egal ob mit Plüsch oder realer Beziehungsperson 🐰Los geht es wie immer am Mittwoch um 18 Uhr – im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz!Ich freue mich auf euren Besuch 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 8. Januar: Wünsche statt Vorsätze Gepostet am 7. Januar 2025 von StefanHallo Junx*,hereinspaziert, hereinspaziert! Der erste Mittwochsclub 2025 öffnet seine Türen und heißt euch willkommen! Es ist nicht (so) wichtig, wie ihr ins Jahr gekommen seid – wichtiger ist, wie wir durch das Jahr hindurch kommen. Wenn morgen auch nur Mittwoch ist, lasst uns feierlich begehen, dass die erste volle Fünftagewoche des Jahres zur Hälfte geschafft sein wird. Juhu!Wer kennt sie nicht, die ultimative Frage zum Jahresbeginn: Welche Vorsätze hast du? Repräsentative Umfragen in der MOM-Jugendgruppe haben ergeben, dass ein Jahr später sowieso niemand mehr weiß, was er* sich knapp zwölf Monate zuvor vorgenommen hatte. Also forget about the Vorsätze. Schon allein das Wort: Vorsatz – da schwingt doch schon die Möglichekeit einer Straftat mit. Außerdem inbegriffen: Scheitern. Scheitern kann ja ganz toll sein, wenn ich neue Einsichten gewinne. Wenn ich und mein Leben danach besser aufgestellt sind – aber beim Gedanken daran, aufgrund unrealisierbarer Vorsätze zu scheitern, geht es mir wie dem geknickten Kippensammler auf dem Bild (Abbildung ähnlich).Deshalb holen wir die gute alte VW-Regel aus dem Regal. VW steht nicht für Verbrenner-Wrack oder so, sondern – leicht abgewandelt – für Vorsatz-Wunsch-Verkehrung. Und es geht auch nicht um eure ganz persönlichen Planungen, sondern darum, was ihr euch für 2025 von uns – also dem Jugendbereich von Mann-O-Meter – wünscht. Was sollen wir organisieren? Was wollt ihr gern mit uns unternehmen? Was wollt ihr trinken: Bio-Limo oder Heiße Schokolade? Fragen über Fragen!Und die Antworten? Eine könnte sein: Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter!Bis später 🙂Stefan
Romeo & Julius am 20.12.: Jungschwuppen Weihnachts-Jahresend-Winterzaubertraum-Feier Gepostet am 19. Dezember 2024 von StefanHello ihr Lieben,bis zum Heiligabend ist es nicht mehr lange hin. Um die Vorweihnachtszeit nochmal richtig zu feiern, gibt es am Freitag eine Weihnachtsfeier🎅🙌 im Mann-O-Meter im Rahmen des Romeo & Julius-Abends. Für eine kleine Verpflegung mit Waffeln und einem Quiz, damit das Köpfchen auch über Weihnachten fit bleibt, ist auch gesorgt. Und wer weiß, mögli herweise gibt es die eine oder andere Überraschung (vielleicht kommt ja Santa mit seinen Glocken oder Glöckchen (man weiß es ja nie, keiner hatte die ja mal gesehen💁♂️)vorbei, nimmt uns mit auf seinen heißen Schlitten und wir rasen mit ihm gemeinsam zum Höhepunkt des Nordpols🔥❄️ #hotseasoninwinterseason🔥❄️)Naja: Neben diesen kleinen Absprung in fantasievolle Ereignisse, widmen wir uns am Freitag hauptsächlich dem Beisammensein der Jugendgruppe im Mann-O-Meter und ich würde mich sehr freuen, mit euch vor den richtigen Feiertagen, Weihnachten schon vorzufeiern!Demnach hoffe ich, dass wir uns am Freitag, den 20.12.24, wie gewohnt ab 20 Uhr, mit einer Vorstellungsrunde um 20:15 Uhr (it’s Primetime baby) im Mann-O-Meter sehen!Freu mich auf euch!XXXHey Leute,Weinachten steht uns kurz bevor, deshalb erklingt auch bei uns der Engelschor.Lasst uns leckere Waffeln naschen, bevor einige von euch Berlin verlassen.Damit wir auch Spaß haben, gibt es etwas zum Raten.Ich Freue mich auf euch, euer RudolfHey ihr Lieben :D,Das Jahr ist fast vorbei, doch vorher ist noch Weihnachten und damit auch unsere Weihnachtsfeier. Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Auch wenn nicht, seid ihr Freitag ab 20 Uhr bei unserer Weihnachtsfeier willkommen. Neben einem spannendem Quiz von unserem Gastmoderator Frederic gibt es auch leckere (vegane/nicht vegane) Waffeln, Ole bringt uns auch Toppings mit. Die Waffeln bereiten wir frisch für dich zu. Solltet ihr relevante Allegieren oder Unverträglichkeiten haben, teilt uns doch bitte diese im Vorfeld mit.Auch wenn ihr keinen Hunger habt oder nicht mitquizen wollt, seit ihr ab 20 Uhr am Freitag im Mann-O-Meter willkommen!Ich freu mich auf euch!Euer…. Nanu was ist hier den Los? Ihr seit gefragt, wer hat denn diesen Blogeintrag geschrieben? Ratet gerne mit (PS Ist kein Teil des Quiz‘)Lieber Weihnachtsmann,da ich immer artig warwünsch ich mir eine Weihnachtsfeier, oh ja.Waffeln backen und ein Quiz,gibt es morgen ganz gewiss.Glückliche Gesichter und gute Laune,haben wir dann in unserem Raume.Das Alles bitte ohne Bier,ja das wünsche ich mir von dir.So oder so ähnlich wird der morgige Abend dann hoffentlich aussehen. Nun nochmal kurz zusammengefasst: Morgen findet unsere all jährige Weihnachtsfeier statt, in der euch unser Gastmoderator (Frederic) mit einem Quiz unterhält und die Jugendgruppe frische vegane/nicht vegane Waffeln backen. Auch Toppings sind mit am Start. Bei Unverträglichkeiten bezüglich der Waffeln, bitte bei uns melden.Treffpunkt: Ab 20:00 Uhr im Mann-O-MeterWir freuen uns auf euch und wünschen allen Frohe Weihnachten. 🙂Liebe Grüße …Hallo Junx*,seit zwei Wochen haben wir im Mann-O-Meter eine Zimmerpflanze. Das ist echt verwunderlich. Denn schon früher gab es hier mal einen Ficus oder ähnliches. Aber selbst Gewächse, die hart im Nehmen sind, hatten eigentlich nie eine Chance. Ich möchte da niemandem Böswilligkeit unterstellen, aber zumindest unterlassene Hilfeleistung liegt im vorliegenden Fall mindestens als Verdacht in der Luft.Die Vermutung liegt nahe, dass auch die neue Pflanze kein langes Dasein Fristen wird, denn sie wurde – wenn ich das richtig erkannt habe – ihrer Wurzeln beraubt. Außerdem ist sie herausgeschmückt wie sonst nur Anna Klatsche auf der Christmas Avenue. Das wiegt schwer.Ich glaube, das war das Stichwort. Christmas, neudeutsch für Weihnachten, steht vor der Tür. Wir haben bei den Jungschwuppen die Tradition, jedes Jahr einen Abend eine Art Weihnachtsfeier zu zelebrieren. Aber keine Angst, es ist eigentlich alles wie immer: Es gibt etwas zu essen (Waffeln). Und es gibt ein Quiz. Das heißt, dass natürlich auch alle, die auf der Skala von „Ich kann mit Weihnachten nix anfangen“ bis hin zu „Ich hasse Weihnachten“ herzlich willkommen sind.Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob das Quiz schneller gelöst ist als die Waffeln gegessen oder umgekehrt. Bitte schreibt kurz an Stefan eine Nachricht oder Mail (jugend@mann-o-meter.de), wenn ihr irgendwelche Unverträglichkeiten habt. Wir versuchen dann mal, darauf Rücksicht zu nehmen 🙂Ich freue mich auf einen bunten Abend mit euch!XXXBilder von https://www.pexels.com/de-de/foto/waffeln-auf-tellern-2074108/ sowie https://www.pexels.com/de-de/foto/teller-gesund-kaffee-tasse-5377442/ sowie selbst erstellt.
Jungschwuppen Mittwochsclub am 20.11.: Trüber November und helle Köpfe Gepostet am 19. November 2024 von StefanHallo Junx*,Sonne, Licht, Wärme auf der Haut, vielleicht in den Bergen oder am Meer – was ist das? Stattdessen vor Sonnenaufgang: dunkel. Nach Sonnenaufgang: dunkel. Nach Sonnenuntergang: dunkel. Dazwischen: nass. Vielleicht auch mit ein paar klitzekleinen untergemischten Schneeflocken. Einige stehen sicher drauf, weil sich auf regennassem Asphalt die viel zu früh installierte Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen widerspiegelt.Ich wünsche mir, dass mir wenigstens in meinen Gedanken ein Licht aufgeht. Wer wünscht sich das nicht von Zeit zu Zeit? Vielleicht könnt ihr mir oder aber auch uns, also der AG Jugend im Mann-O-Meter, ein bisschen helfen, denn wir hatten eine Anfangsidee, also eine Art Glimmen: Am Mittwoch treffen wir uns ja immer als Mittwochsclub. Es geht um Kakao und die manchmal etwas verrückte schwule Welt. Vielleicht sind aber auch nur alle anderen rundherum verrückt und die schwule Welt – oder das, was wir dafür halten – ist komplett un-verrückt. Mittwochsclub, Kakao, recht neutral, alles klar!Die Freitagabende heißen bei uns „Romeo & Julius: …“ – und da haben wir uns gefragt: wie findet ihr diesen Titel? So auf einer Skala von 1-6 (wie in der Schule, haha!)… und wenn er bei euch schlechter als – sagen wir mal – 2 abschneidet: wie würdet ihr den Freitagabend nennen? Wir wollen eure Meinung wissen, werden sie notieren und festhalten, um demnächst vielleicht etwas Neues zu kreieren. Außer ihr sagt, nee, das muss so bleiben, wie es ist…Egal wie, wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter und starten 18:15 Uhr mit der Vorstellungsrunde. Heißgetränk, Kaltgetränk, vielleicht etwas zum Naschen, um irgendwie innerlich eine Ahnung von Sonne, Wärme und Licht zu erzeugen, wird es auch geben.Ich freue mich auf euch 🙂Stefan
Jungschwuppen Romeo und Julius am 1.05.2024: Halloween Special. Gepostet am 31. Oktober 2024 von Marcelino KwiekHey Leute,Ich hoffe ihr macht heute etwas schönes und treibt es nicht zu wild.Zu morgen mag ich gar nicht so viel verraten, nur eins wir klingen Halloween gemütlich aus. Wer mag der kann verkleidet kommen.Also seit gespannt, um 20Uhr geht’s los im Mann -O-Meter .. Ich freue mich auf euch, euer/e Marcelino
Jungschwuppen Mittwochsclub am 2.10.: Herbstpläne Gepostet am 1. Oktober 2024 von StefanHallo Junx*,das letzte Quartal des Jahres ist angebrochen, ihr müsst also beim nächsten Besuch eurer Ärztin oder eures Arztes nochmal die Krankenkassenkarte zücken. Und ihr könnt ab Mitte Oktober vor der Webseite der Bahn bangen, noch einen Sparpreis für die weihnachtliche Heimfahrt zu ergattern (1). Auch gilt es, sehr viele andere Pläne zu machen, zum Beispiel, wann ihr wie das Kaufen von Weihnachtsgeschenken am besten vermeiden könnt (2).Ist das schon alles? Oder was habt ihr sonst noch vor in diesen letzten drei Monaten des Jahres? Was steht noch auf eurer – Achtung! – Bucket List (3) für 2024 und darf auf gar keinen Fall bis 2025 warten? Das fragen wir uns auch bei den Jungschwuppen. Die AG Jugend (4) plant am kommenden Montag die Aktivitäten im November und entwirft schon mal den Dezember vor. Gibt es etwas, das aus eurer Sicht unbedingt noch in diesem Jahr bei den Jungschwuppen ins Programm muss? Anregungen haben wir schon bekommen, z. B. ein Bondage-Workshop im Jumphouse. Oder so ähnlich. Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe.Wenn ihr also etwas beitragen und vorschlagen wollt, dann müsst ihr am Mittwoch dieser Woche ins MOM kommen! Los geht es um 18 Uhr auf dem gemütlichen Sofa-Podest. Schaut aber einfach auch nur dann rein, wenn ihr lediglich etwas trinken wollt, quatschen, spielen, rausgucken und Regentropfen an der Scheibe zählen – alles ist ok!Ich freue mich auf euern Besuch 🙂Liebe GrüßeStefan(1) Gilt nicht für Nutzer* des Noch-49-Euro-Tickets und Fahrrad- oder Schlittenfahrende.(2) Gilt für Menschen, die Weihnachten feiern (müssen).(3) aka Eimerliste oder To-Do-Liste – kannste abhaken.(4) Eine AG, sie zu knechten, die Jugendgruppenleiter.
Romeo & Julius am 13.09.: Favorit, Fetisch, Folsom Gepostet am 12. September 2024 von StefanHey Boyz*,am Samstag findet in der Fuggerstraße (Ecke Welserstraße), das Fetisch-Straßenfest „Folsom“ statt. Das Straßenfest findet jedes Jahr in der Regel am 2. Septemberwochenende statt und folgt dem Vorbild des Folsom Street Fair in San Francisco. Aus der ganzen Welt (wirklich!) kommen Menschen (all gender welcome!) extra nach Berlin und das nur wegen der Folsom. Was hat das mit uns zu tun? Nunja, wir Gruppenleiter* wissen, dass ihr Bingo sehr mögt 😏 – Und da wir Spiele gerne mit etwas Wissenswertem (doch, das ist wissenswert! Non scholae, sed vitae discimus) kombinieren, möchten wir mit euch ein kleines Fetisch-Kink-und-so-weiter-Bingo spielen. Dazu bleiben wir aber nicht trocken im Mann-O-Meter sitzen, sondern flanieren durch den Kiez. Und vielleicht sehen wir die eine oder andere Person in ihrem Lieblingsfetisch. 🦄🦮🐴Auch wenn es ein Freitag, der 13. ist, treffen wir uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und machen uns nach einer raschen Vorstellungsrunde auf den Weg. Auf einen letzten lustigen Freitag mit euermRobert (und Stefan)
Romeo & Julius am 6.9.: Profil Glow Up ODER Fotos machen Gepostet am 5. September 2024 von StefanHallo Junx*!Je älter wir werden, desto älter werden die Fotos, die wir als Vorschaubild im Messenger, in sozialen Netzwerken und natürlich auch auf Dating-Profilen verwenden. Böse Zungen würden vielleicht behaupten, dass manch einer auf diese Art die Ausmaße seines Alterungsprozesses verschleiern möchte. Wie eitel ist das denn?! Vielleicht ist es aber auch einfach nur Bequemlichkeit oder eben genau das Gegenteil von Eitelkeit, in diesem Falle einfach pure Ignoranz. Zeit für ein so genanntes Glow Up!In dieser Woche geht es also darum, dass wir möglichst schöne, witzige, vorteilhafte und eingängige Fotos von euch machen. Draußen im Nollendorfkiez, im oder ums Mann-O-Meter, unter der U-Bahn Richtung Gleisdreieck-Park – das können wir entscheiden oder versuchen, alles zu schaffen. Ich werde euch ein paar Kategorien an die Hand geben, die euch helfen können, ein tolles Motiv zu entwickeln. Wer möchte, bringt Schminkzeug oder Klamotten mit, die auf dem Bild nicht fehlen dürfen. Denkt dran, dass es draußen schon dunkel sein wird. Wir werden uns also auf Straßenlaternen und Blitzlicht (kann tolle Effekte machen!) verlassen müssen.Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ihr bringt eure Handys und vielleicht auch einen richtigen Fotoapparat mit, ich habe auch eine Kamera dabei. Und freue mich auf euch und eure Ideen oder einfach nur einen lustigen Abend 😊Liebe GrüßeStefan
Romeo & Julius am 30.08.: Cruising – A Walk in the Park🚶🏻🚶🏼♂️ 🏞️ Gepostet am 30. August 2024 von StefanHey Jungs*, leider wird es nun wieder früher dunkler und wir nähern uns leider so langsam wieder der kalten Jahreszeit… Aber bevor wir dahin kommen, genießen wir noch die warmen Tage. Nun zurück zum Dunklen. Im Dunklen lässt es sich doch gut munkeln oder? Im Dunklen kann man im Park unter anderem an bestimmten Orten Gummietierchen oder Ledertierchen hören oder sehen, die sich im Gebüsch verstecken. Die Tierchen warten auf wiederum andere Tierchen. Aber nachts sind auch alle Katzen grau und somit ist es doch egal, wie das Tierchen aussieht. Hauptsache es ist schön oder? In Fachkreisen nennt man diese Art von Aktivität auch Cruising. Vielleicht habt ich den Begriff schon mal gehört oder gelesen. Da der Tiergarten nicht so weit vom Mann-O-Meter entfernt ist, statten wir den Tierchen, die da umherkreuchen und fleuchen einen Besuch ab. Mit den Tierchen sind übrigens Männer gemeint. Wie bauen uns vorher mit Gartenfackeln, Picknickdecken und Snacks ein kleines Lager auf und wir geben euch noch ein paar Tipps und Tricks an die Hand. Wer mag, kann sich danach die Tierchen im Tiergarten genauer anschauen. But no pressure – Du musst nicht, wenn du nicht willst! Bevor es in den Tiergarten geht, treffen wir uns, wie immer, morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Wir freuen uns auf euch! Bis morgen 🤗Euer Stefan & Euer Robert (jeweils meistens er/he) Nollendorfplatz #Berlin #RomeoundJulius #schwul #queer #MannOMeter #Robert #Stefan #cruising #tiergarten #tierchen #dunkel #imdunklenlässtsichgutmunkeln #nachtssindallekatzengrau #parkbesuch #eswirdwiederdunkelhttps://www.pexels.com/de-de/foto/flacher-fokus-fotografie-des-braunen-baumstammes-1250260/ von Mahima
Romeo & Julius am Freitag, 16.8.: Im Park chillen? Gepostet am 15. August 2024 von StefanLiebe Leute,noch sind viele Jungschwuppen auf Tour, paddelnd oder badend. Aber morgen geht es zurück nach Berlin. Vorausgesetzt die Bahn bringt alle halbwegs pünktlich zurück, muss man sich nicht mal sehr beeilen, um es abends ins Mann-O-Meter zu schaffen. Die, die in Berlin geblieben sind, haben es da sicher noch leichter. Dennoch, so mitten im späten Hochsommer, wäre es doch glatt schon an der Zeit, mal zu gucken, was so bisher die Highlights eures Sommers waren.Am Freitag treffen wir uns traditionell um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Das gilt auch für diese Woche, für alle, die Zeit und Lust haben. Was ihr dann macht – Park oder Karaoke oder spielen – das könnt ihr dann entscheiden. Wann hat es das zuletzt gegeben? Ein Freitag ohne strenges Programm…Sinan erwartet euch ab 20 Uhr 🙂Liebe Grüßestefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.8. Gepostet am 13. August 2024 von StefanHallo Junx*,es ist heiß und wer irgendwie die Möglichkeit hat, versucht aus der Stadt herauszukommen. Aber nicht alle können oder wollen das. Ganz viele von uns sind gerade im Norden Brandenburgs und kommen erst am Ende der Woche wieder nach Berlin. Wer von euch aber in Berlin geblieben ist, kann am Mittwoch trotzdem wie gewohnt um 18 Uhr ins Mann-O-Meter kommen. Sinan empfängt euch dort (vielen Dank!) und guckt mal, ob es noch ein Getränk aus dem Kühlschrank oder der Kaffeemaschine gibt. Entscheidet selbst, ob ihr danach in den Park geht oder in der Mann-O-Meter-Sauna bleiben wollt 🙂Ich grüße euch ganz lieb aus (nahezu) internetloser Naturlandschaft 🚫🛜🐸🐗✨Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 26.7., CSD-Spezial Gepostet am 25. Juli 2024 von StefanHallo Junx*,der Höhepunkt der Pride-Saison in Berlin steuert auf seinen Höhepunkt zu, wie man so in Fachkreisen sagt. Das Stadtfest war ja schon ganz bunt, doch am Samstag startet der große Demo-Umzu quer durch Berlin. Dazu laden euch Marcelino und Hendrik noch einmal separat ein.Ich dachte mir, wir lassen den Abend vorher mal ruhig angehen. Naja, zumindest äußerlich. Denn ein bisschen Action, zumindest im Kopf, wird es schon geben. Warum der CSD heißt, wie er heißt, wissen wahrscheinlich die meisten von euch, oder? Aber wisst ihr auch, wer sich schon Jahre vorher für die Rechte von LGBTIQ* (die damals wahrscheinlich noch nicht genau so hießen) gekümmert hat? Denn auch vor 1969 (was war da?) gab es Menschen, die für ihre Rechte als queere (noch so ein Wort) Personen eingetreten sind. Lasst uns kurz in die Geschichte einsteigen und am Ende – wie sollte es anders sein – in der Gegenwart rauskommen. Die Gegenwart sagt: DBNA ist down. Was es damit auf sich hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber vielleicht können wir mal gucken, was das für junge schwule/bisexuelle/queere Leute bedeutet… Außerdem: was zieht ihr an? Auf welchem Truck würdet ihr niemals mitfahren? Wen kennt ihr, der schon beim ersten CSD in Berlin (wann?) dabei war? Was tun, damit man nicht betrunken wird? Wichtige Fragen! Auf eure Antworten freue ich mich!Wir treffen uns standardmäßig um 20 Uhr im Mann-O-Meter 🙂Ich freue mich auf euch!Stefan