Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.05.: Krankmeldung im sonnigen Mai ☀️🤧 Gepostet am 14. Mai 2024 von ExGruLeiCiao Jungs*,das Wetter ist super und die Temperaturen steigen! Das ist das perfekte Wetter um raus in die Sonne zu gehen. Kennt ihr das, wenn man bei schönem Wetter krank ist?! Das fühlt sich doppelt so blöd an. Ich weiß, von was ich spreche. Diesen Mittwoch seid ihr leider ohne mich… Ich bin krank und sitze zu Hause. Da ich Husten und Schnupfen habe und euch nicht anstecken möchte (nein ist kein Corona 😜), übernimmt Marcelino für mich den morgigen Mittwochsclub.Ich weiß zwar nicht, was Marcelino mit euch geplant hat, aber Überraschungen sind ja auch immer was Feines 😉 Ihr trefft euch, wie immer, morgen ab 18 Uhr zu einem kostenlosen Heiß- oder Softgetränk im Mann-O-Meter und dann wird weitergeschaut.Marcelino freut sich morgen auf euch. Liebe Grüße aus dem Krankenbett und bis bald✌🏻Euer Robert (er/he)Quelle: cottonbro studio von Pegels.com (https://www.pexels.com/de-de/foto/ein-kranker-mann-wischt-sich-mit-einem-taschentuch-die-nase-ab-4113971/)
Jungschwuppen Mittwochsclub 03.05.: Was ist los im Mai? Gepostet am 2. Mai 2023 von ExGruLeiHey Jungs*,es ist Mai! Der Frühling ist im vollen Gange: Überall fängt es an zu blühen (sorry an alle Allergiker), die Sonne bekommt ordentlich Kraft und man möchte mehr Zeit an der frischen Luft verbringen. Festivals, Konzerte und andere Veranstaltungen nehmen wieder Fahrt auf und ein Hauch von Optimismus und Sommerlaune tritt auf. Außerdem ist frei zu haben doch auch schön, oder?Am Montag war der internationale Feiertag der Arbeiterbewegung – besser bekannt als Tag der Arbeit. Wuhu! Langes Wochenende!Doch warum gibt es diesen Tag, weshalb finden überall Demos statt und gibt es einen bestimmten Grund, dass dieser Tag am 1. Mai ist?Kurz gesagt: Der Ursprung dieses Tages liegt in den USA. Dort haben 1886 mehrere hunderttausend Arbeiter gestreikt und forderten die Einführung eines Acht-Stunden-Tages, höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.Vielleicht erkennt ihr parallelen zur heutigen Zeit. Ich sag nur: 32-Stunden-Woche, bessere Löhne + Arbeitsbedingungen in z. B. Pflege- und Sozialberufen.In Deutschland fanden übrigens die ersten Demonstrationen, für die Arbeiterrechte, am 1. Mai 1890 statt und im Oktober selben Jahres wurde beschlossen, diesen Tag zum Tag der Arbeiterbewegung zu ernennen. Mittlerweile findet in Berlin jährlich die traditionelle Mai-Demo des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) statt – dieses Jahr unter dem Motto: „Ungebrochen solidarisch“.Wart ihr gestern auf einer Demo oder habt ihr eher den freien Tag und die Sonne genossen?Darüber können wir uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter, bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl, gerne austauschen. Natürlich geht auch jedes andere Thema. 😉Ich freue mich über jeden, den ich morgen begrüßen darf.Euer Tom (er/ihn)Bild: von mir (Tom), 1. Mai Demo 2023 in Berlin
Jungschwuppen Mittwochsclub am 26.5. Gepostet am 26. Mai 2021 von StefanHallo ihr Lieben,kaum bin ich aus dem Urlaub und von meiner damit verbundenen Berlin-Reise zurück, fällt mir auf: es gibt noch keine Einladung zum Mittwochsclub! So, dann aber schnell! Wer weiß, wie lange wir uns noch auf dieses Discord einstellen müssen, da will man doch nicht eine der letzten Chancen verpassen…Gewissermaßen zum Glück verleitet das Wetter im diesjährigen Mai noch nicht allzu sehr dazu, sich dauerhaft draußen aufzuhalten. Ich bin mir sicher, dass sich das und die Umstände nun ziemlich schnell ändern werden. Deshalb mal ganz durchhalteparolenmäßig: Kommt heute Abend zu Discord, 18 Uhr geht es los (Link unter jugend@mann-o-meter.de) – wer weiß, wie oft sich die Möglichkeit noch bietet!Bis später 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 12.5. Gepostet am 11. Mai 2021 von StefanSchön hier, oder? Ach, hallo erstmal!Ok, endlich, ja, die Sonne scheint! Und bei diesem Lichte besehen ist diese Stadt vielleicht doch nicht ganz so hässlich, wie sie in den nassgrauen Monaten manchmal erscheint. Ein bisschen fehlt noch zum mediterranen Feeling – ich sage nur Straßencafés, Biergärten, Live-Musiker vor Kneipen, die man nicht leise drehen kann.Ich durfte heute mit dem Auto einmal quer durch einen Großteil Berlins fahren. Von Fast-Marzahn bis ins tiefste Steglitz, zwischendurch ein Abstecher in Mitte, Friedrichshain und Schöneberg. Da soll einer sagen, ich habe die kleine Berliner Welt nicht kennengelernt! Dabei fiel mir auf, dass ich so gut wie gar keinen Plan habe, welche Teile von Berlin euch am besten gefallen. Wo fühlt ihr euch wohl, wo seid ihr gern, wo ist es schön? Welche Orte meidet ihr? Seid ihr Mittwoch bei Discord dabei? Wusstet ihr, dass es schon um 18 Uhr losgeht? Juhu!Genießt die letzten Sonnenstrahlen des Tages und legt schon mal den Schirm bereit! 🌤🌦⛈☂️🌈Stefan
Romeo & Julius am 7.5.: Ein Stück vom Kuchen (welcher?) Gepostet am 6. Mai 2021 von StefanHey Leute,im Moment dreht sich ja viel darum, wer wann womit geimpft wird. Wörter wie Impfneid und Impfscham habe ich schon gelesen. Spannend! Wenn ich bei Mann-O-Meter den Altenbereich leiten würde, könnte ich wahrscheinlich ab nächste Woche wieder zu Gruppentreffen von Angesicht zu Angesicht einladen, aber junge Leute stehen ein bisschen hintan. Ich gebe die Hoffnung trotzdem nicht auf, dass auch jede*r von euch ein Stück vom Impfkuchen abbekommt. Und dann soll uns nichts mehr bremsen!Zumindest sollte doch angesichts der derzeitigen Lage sehr viel schief gehen, wenn unser geplanter Ausflug Ende Juni in die Brandenburger Landschaft nicht klappen sollte. Auch wenn dort eher Pizza- als Kuchenbacken angedacht ist, können wir uns vor einer Spielrunde an diesem Freitag gern über gute Kuchen austauschen. Wie ihr wollt 🙂Los geht es diesmal um 20 Uhr. Wie wäre es mit Discord? (Infos unter jugend@mann-o-meter.de)Viele Grüßestefan
Romeo & Julius am 30.4.: Tanz in den Mai Gepostet am 29. April 2021 von StefanHallo Leute,der April verabschiedet sich heute doch tatsächlich nochmal ganz April-gerecht, was das Wetter angeht. Das heißt: Sonne, Wind, Hagel, Regen, Sonne – alles einmal durch innerhalb von, naja, vielleicht 20 Minuten. Freitag ist es dann endgültig Zeit, dem Mai entgegenzuwanken. Früher war „wanken“ die richtige Bezeichnung, weil die meisten gegen Mitternacht nicht mehr nüchtern waren. Heute ist das nur, weil durch das ständige Herumsitzen im Home-… (bitte hier Schooling, Universitying, Officing einsetzen!) die Beinmuskulatur komplett zurückgebildet wurde. Nur nicht aufstehen bitte!Nein, ihr könnt sitzen bleiben. Es wird ein Stuhltanz in den Mai. Ich lade euch für Freitag zu 20 Uhr auf unseren kleinen, aber feinen Discord-Server ein (Infos unter jugend@mann-o-meter.de). Wenn ihr wollt, bringt ein Lied mit, dass wir dann den Bot abspielen lassen. Wer den Bot nicht mag, macht ihn leise. Aber die Stühle wollen in den Mai tanzen. Was wollen wir spielen?Bis später, morgen, Freitag! 🙂stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 22.5. Gepostet am 21. Mai 2019 von StefanHej Guy and Scampis! OmgEs ist Mittwoch morgen! Omg lasst uns feiern gehen oder Scampis essen! So gesund, diese Proteine der Meeresfrüchte! So sei es!Morgen, Mittwoch, 18h im MOM! Auf ein Getränk!Welches Getränk auf der Getränkekarte würde gut zu Scampis passen? Heiße Schokolade? 🦖Diese und weitere Themen werden auf ein Wasser mit Sprudel auseinander genommen! WowIch freue mich auf euch!TimPS Ich mag keinen Fisch. Und Scampis weichet von mir! 👻
– Kein Mittwochsclub am 1.Mai – Gepostet am 30. April 2019 von Stefan Hallo ihr kleinen Maiglöckchen!🌿Wir essen. Wir demonstrieren.Wir tanzen.In den Mai.Wir ruhen.Weiter.Aber ihr könnt frohgemut sein. Am Freitag gibt es Kleidertausch. Kommt gut in den Mai!Liebe GrüßeDie AG Jugend
Jungschwuppen Mittwochsclub am 3. Mai: Reden ohne Angst Gepostet am 2. Mai 2017 von StefanHallo in die Runde,der Mittwoch dieser Woche fällt auf den 3. Mai. Und das ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Die ist bei uns selbstverständlich, denn eigentlich ist klar, dass jede und jeder das Recht hat, die eigene Meinung vertreten, wann und wo sie oder er das möchte. Sei es nun gedruckt auf Seite 1 ins der Zeitung oder auch in einem kleinen Internet-Blog wie diesem hier. Ok, Beleidigungen, Verleumdungen und Hass sind auch hierzulande Grenzen. Diese Grenzen dienen dem Schutz derjenigen, über die geschrieben wird. Aber in vielen Ländern auf der Welt sieht es bei weitem nicht so rosig aus. Da werden Journalisten inhaftiert, Internetseiten blockiert und Fernsehsender gestürmt, die nicht die Meinung der Herrschenden teilen. Es ist erstaunlich und bewundernswert, dass immer noch so viele Menschen ihre Meinung äußern und zu verbreiten suchen, obwohl ihnen übelste Repressalien drohen.Damit wären wir beim dieswöchigen Thema für den Mittwochsclub. Nee, jetzt nix mit Repressalien. Aber auch jedem von uns kann es im Alltag passieren, dass er in Situationen gerät, in denen es einem im wahrsten Sinne des Wortes die Sprache verschlägt. Manchmal ist man einfach nur fassungslos ob bestimmter Ereignisse oder Vorgänge. Manchmal aber hat man einfach auch Angst, etwas zu sagen, weil man die Folgen dessen nicht abschätzen kann – und hält lieber die Klappe. In was für Situationen ging es euch schon mal so? Oder habt ihr euch schon mal gute Chance verpasst oder einen guten Eindruck verspielt, weil ihr den Mund nicht halten konntet – getreu dem Spruch Si tacuisses, philosophus mansisses – Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben…Wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter!Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 30.05.2014 – Spieleabend: Reise nach Jerusalem SONDEREDITIONXXXL Gepostet am 29. Mai 2014 von StefanWunderschön: Hortensie von Hodenstock 🙂Hallo ihr Lieben,der Monat neigt sich dem Ende zu und der Juni steht wieder vor der Tür! Das heißt: Die Pride Saison geht wieder los! Regenbogenfahnen aus dem Fenster und raus auf die Straße! 🙂 Für manch einen alten Hasen ist das ganze auch nichts Neues mehr, doch die meisten werden sich an besondere Momente bei diesen „Prides“ erinnern. Pride – Stolz, das heißt stolz zu sein, wer und wie man ist und das auch feiern, so eine Art Tag für uns. Highlights in Berlin sind das schwullesbische Straßenfest Straßenfest am Wochenende des 14,15., bei dem auch wir Jungschwuppen vertreten sein werden am Mann-O-Meter-Stand mit einer Mitmach-Aktion, außerdem den CSD auf der Spree am Donnerstag, den 19. und natürlich der Umzug am 21.Es wird dieses Jahr tatsächlich 3 CSD Umzüge am 21. Juni geben: Den transgenialen CSD in Kreuzberg (antifaschistisch-feministisch-queer), den traditionellen CSD mit Start am Kuhdamm (CSD ev) mit Abschluss an der Siegessäule und den des Aktionsbündnisses 2014, startend an der Ugandischen Botschaft mit Abschluss am Nollendorfplatz. Das muss man Berlin auch erst mal nachmachen, aber das passt ja irgendwie auch zu Berlin 😉Doch Ende Monat Mai heißt natürlich auch wieder: Spieleabend! Und da Martin noch völlig im Nahost Fieber ist, wird dieses Mal zur Auflockerung „Reise nach Jerusalem“ gespielt. Hoffentlich ist der Gruppenraum frei! 😀Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 07.05.2014: Der Mai sei gegrüßt! Gepostet am 6. Mai 2014 von Stefan„Der Juni steht im Berliner Kalenderjahr unter besonderer Regenbogenflagge“, wird behauptet. Die Süddeutsche Zeitung zieht sogar den Entschluss: „Der Juni ist bunt und schwul“!Und was ist mit dem lieben Mai?Das Beste an dem Mittwochsclub ist die Tatsache, dass er fortwährend besteht. Egal ob es stürmt oder schneit.Egal welchen Monat besonders zelebriert wird und das ist auch gut so!Hiermit laden wir, Stefan und ich, Clément, herzlich ein zu Kakao, Kaffee oder Tee ins Mann-O-Meter!Wie immer treffen wir uns am Mittwoch um 18 Uhr im MoM.Wir freuen uns.
Das Programm des Jugendbereichs von Februar bis Juni 2011 Gepostet am 9. Februar 2011 von StefanHier ist unser Programm der nächsten Monate. Man kann es sich gern ausdrucken, um einen Überblick für die nächsten Wochen zu haben. Natürlich werden auch alle Veranstaltungen noch einmal gesondert angekündigt.Romeo & JuliusFebruar 201102.02.11:Kinoabend 09.02.11: Warme Küche 16.02.11: Wir programmieren kleine Computerspiele 23.02.11: SpieleabendMärz 201102.03.11:Ergebnisse der selbstprogrammierten Computerspiele 09.03.11: Kaffee und Kuchen 16.03.11: Mein Lieblingsbuch 23.03.11: Indoor-Sport 30.03.11: Themenabend: Der Nationalsozialismus und HomosexuelleApril 201106.04.11: Foto-Shooting für den Eigenbedarf 13.04.11: Besuch des Computerspiel-Museums 20.04.11: Wir braten Burger (auch Veggies) 27.04.11: SpieleabendMai 201104.05.11: Zum Tag der Arbeit: Mein Traumberuf 11.05.11: Volleyball spielen 18.05.11: Wellness – Beauty – Make Up für den Hausgebrauch 25.05.11: Global 2020: Film zur Zukunft dieser WeltJuni 201101.06.11: Wir feiern den Kindertag (Ost) 08.06.11: Themenabend: Meine beste Freundin 15.06.11: Geschichte des CSD 18.06.11 und 19.06.11: Stadtfest 22.06.11: Besuch eines Open-Air-Kinos 25.06.11: CSD 29.06.11: Picknick und FingerfoodRomeo & Julius – 20plusFebruar 201104.02.11: DVD-Abend 11.02.11: Themenabend: Ich bin am Arsch – Alles über den Analbereich 18.02.11: Winterspaziergang und Heissgetränke 25.02.11: SpieleabendMärz 201104.03.11: Wir programmieren kleine Computerspiele 11.03.11: Themenabend: Reality-Dokus 18.03.11: Besuch einer Cocktail-Bar 25.03.11: SpieleabendApril 201101.04.11: Ein Abend des Humors 08.04.11: Foto-Shooting für den Eigenbedarf 15.04.11: Themenabend: Homosexualität in Russland 22.04.11: Karfreitag – Freizeitgruppe fällt aus 29.04.11: SpieleabendMai 201106.05.11: Frühlingsküche 13.05.11: Themenabend: Aberglaube 20.05.11: Kinobesuch 27.05.11: SpieleabendJuni 201103.06.11: Volleyball spielen 10.06.11: Wir gehen Eis essen 17.06.11:Szenetour 18.06.11 und 19.06.11: Stadtfest 24.06.11: Themenabend: Homo-Politik 25.06.11: CSD