Jungschwuppen Mittwochsclub am 23.04.2025: April Wetter Gepostet am 22. April 2025 von Marcelino KwiekHallo ihr Lieben 👋🏻,Ichhoffe ihr habt alle das verlängerte Wochenende genossen.Das Wetter ist zu Zeit sehr wechselhaft, weshalb ein Zwiebellook oft gerade die Beste Wahl ist.Wir hoffen Natürlich auf Sonnenschein für einen tollen Abend im Park.Los geht’s 18 Uhr im Mann-O-Meter, mit einem Getränk eurer Wahl.Liebe Grüße MarcelinoApril, Berlin, freizeitgruppe, mann-o-meter, Park am Gleisdreieck, Schöneberg, Schwul, schwule Jugendgruppe, wetter
Jungschwuppen Tagesausflug am 18.04.2025: Lasst uns Potsdam unsicher machen! Gepostet am 16. April 2025 von HendrikHello Boys,ich bin es nochmal.Da am Freitag offiziell ein Feiertag ist, entfällt leider die Jungschwuppen Latenight an diesem Tag.Ich hatte jedoch die Idee, dass man stattdessen einen kleinen Tagesausflug machen nach Potsdam machen kann.Die Stadt hat einiges zu bieten wie beispielsweise das Schloss Sanssouci mit dem Schlosspark oder die schöne Innenstadt.Zudem muss man nicht Ewigkeiten dahin fahren und kommt trotzdem ein bisschen aus Berlin raus und sieht vielleicht mal was neues.Dafür treffen wir uns am Freitag den 18.04.2025 um 10:00 Uhr vor dem Mann-O-Meter und fahren dann spätestens um 10.30 Uhr von dort aus nach Potsdam.Bringt bitte einen gültigen Fahrausweis mit und ausreichend was zu Essen und Trinken mit, da es recht heiß werden soll und die meisten Läden geschlossen haben.Bedenkt bitte auch das es ein offizieller Jungschwuppen Ausflug ist.Das heißt, falls ihr eine Begleitperson mitnehmen wollt, dass diese Person auch in unserem Altersbereich zwischen 14 und 27 Jahren ist.Auch möchte ich weder Alkohol noch irgendwelche Drogen mit dabei haben oder das ihr unter deren Einfluss mit am Start seit.Ich bitte um Verständnis, denke aber das sollte kein Problem sein.Ansonsten bringt gute Laune mit und eventuell Sonnenschutz jeglicher Art.Mehr braucht man nicht, um einen coolen und entspannten Tagesausflug nach Potsdam zu machen.Ich freue mich auf jede Person die mit am Start ist.Für all diejenigen, die wir nachher beim Mittwochsclub oder beim Tagesausflug am Freitag nicht sehen, wünschen wir als Gruppenleiter Team frohe Ostern und erholsame Feiertage. 🙂Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)Quelle: Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/luftbild-wald-in-der-nahe-von-wasser-260259/
Mittwochsclub am 16.04.2025: Die Sonne kommt raus Gepostet am 15. April 2025 von HendrikHello Boys,ich hoffe euch geht es soweit gut.Endlich kommt die Sonne so richtig zum Vorschein und die Temperaturen werden angenehm, nicht zu heiß und nicht zu kalt.Für jemanden wie mich ist das die perfekte Gelegenheit die Sommergarderobe auszupacken und mit ein paar locker, luftigen Outfits in den Tag zu starten. Natürlich immer mit einer lässigen Sonnenbrille in der Tasche, da man nicht geblendet werden möchte.Ich hoffe, ihr seht das genauso und wenn nicht, würde es mich sehr interessieren wie eurer “perfektes“ Wetter aussehen sollte, damit ihr so richtig in Stimmung kommt.Was morgen angeht treffen wir uns wie immer ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.Vielleicht empfange ich euch sogar schon vor dem Mann-O-Meter, da das Wetter morgen sich nochmal steigern soll.Ich freue mich auf euch 🙂Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)Quelle: Foto von Mohamed B.: https://www.pexels.com/de-de/foto/31608714/
Jungschwuppen Latenight am 11.04.2025:stups Nase und Eierlauf Gepostet am 10. April 2025 von Marcelino KwiekHallo ihr lieben,in wenigen Tagen ist Ostern und vielleicht wollt ihr jemanden ja eine kleine Freude bereiten.Ich habe mir nämlich gedacht,das es doch schön wäre ein paar Eier selbst zu bemalen.Und vielleicht können wir auch noch dazu ein Körbchen basteln .Mit Musik und guter Laune,geht es ab 20 Uhr im Mann-O-Meter los.Ich freue mich auf euch euer Marcelino.freizeitgruppe, gayester, Jugendgruppen in Berlin, osterhase, Ostern, Schöneberg, Schwul, schwule Jugendgruppe
Jungschwuppen Late Night am Freitag, 4.4.: Karaoke-Star Gepostet am 3. April 2025 von StefanHallo ihr Goldkehlchen!Diese Woche Freitag ist es wieder so weit – wir begrüßen den Frühling mit glockenzarten Stimmen, die jeden Ton treffen. Oder wir fegen mit reibeisenartigem Gebrüll den Nollendorfplatz, so dass sich jedweder Frühjahrsputz damit erledigt hat. Ok, wir können es aber auch einfach so machen, dass ihr eine Liste eurer Lieblingssongs mitbringt und wir einfach Karaoke singen. Mal text- und melodiesicher, mal experimentell und vielleicht etwas schräg – das muss auch mal sein!Wir treffen uns am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Nach einer kurzen gesprochenen Vorstellungsrunde gehen wir dann zum gesungenen Teil des Abends über. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich auf musikalischen Hochgenuss mit euch 🎤🎶🦜Stefan (er/ihn)
Jungschwuppen Late Night am Freitag, 28.3.: Nein-Sagen Gepostet am 27. März 2025 von Stefanoder: Für-sich-Einstehen in schwierigen SituationenHallo Junx*,was für ein komplizierter Titel für eine hoffentlich entspannte Late Night an diesem Freitag! Aber vielleicht haben einige unter euch bereits eine Idee, worum es gehen könnte?Vielleicht – zum Beispiel – darum, sich gegen die Ansprüche und Bitten anderer zu schützen (wenn man keine Lust darauf hat, auf sie einzugehen). Warum sollte man das tun? Kann man nicht einfach seine Meinung oder schlichtweg Nein sagen, wenn schon der dritte „Freund“ in einem Monat fragt, ob man beim Umzug helfen kann? Och bitte! Oder der Typ im Chat, der immer wieder nach einem Date fragt, dem ihr dann zusagt, obwohl ihr gar keine Lust habt? – „Jetzt hab dich mal nicht so!“Warum ist es manchmal so schwer, einfach aufzustehen und seine Meinung zu sagen, wenn man mitbekommt, dass jemand ungerecht handelt oder totalen Mist erzählt? Wie geht es einem in so einem Moment? Was brauchen wir, was könnte helfen?Das erst mal so ein paar erste Vorschläge von mir. Bringt gern eigene Ideen, Erfahrungen und Beispiele mit! Vielleicht gelingt es uns, dass wir am Ende ein bisschen mehr verstehen, warum wir so sind, wie wir sind – und das eine oder andere Mittel haben, mehr so zu sein, wie wir sein wollen 🙂Los geht es am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch!Stefan
Jungschwuppen Latenight am 21.03.2025: Es ist wieder Zeit für das Jungschwuppen-Rennen!!! Gepostet am 20. März 2025 von HendrikHello Boys,morgen ist es wieder soweit. Das Jungschwuppen-Rennen geht in die nächste Runde.Genauer gesagt in Runde Nummer 3!Wie schon in den vorherigen Runden ist hier eurer Köpfchen gefragt und nicht eure Sportlichkeit, denn es ist ein Quiz. Das coolste und spektakulärste Quiz meiner Meinung nach.Das bestätigen auch die Einschaltquoten, wodurch die Redaktion dieses um eine Runde verlängert hat.Wichtig anzumerken ist dabei, dass bezüglich der Moderation Änderungen getroffen worden sind.Keine Angst, ich eure wunderschöne und kluge Moderatorin Hendrik (a) bleibe euch erhalten, aber eben nur noch ich.Denn die Redaktion hat mich befördert. Ich kriege demnach keine Co Moderatorin mehr, sondern moderiere diese Show in der Prime-Time nun ganz alleine!Boah ihr glaubt gar nicht wie unglaublich stolz ich auf diesen Werdegang bin.Ich bin einfach die Geilste.Und nein es liegt bestimmt nicht daran, dass die Redaktion geldgeil ist und nicht für zwei Moderator’innen zahlen will. Ich verdiene nämlich richtig gut hat die Redaktion zu mir gesagt.Ich bekomme nämlich jetzt als Stundenlohn 5 Euro und zusätzlich darf ich kostenlos sogar das Quiz erstellen. Ist das nicht ein tolles Privileg.Vorher waren es nur 3 Euro die Stunde und ein Snickers…Leider sieht mein Mann das anders. Der hat mich nämlich deswegen verlassen und mich als billig bezeichnet, aber ich glaube der war einfach nur neidisch auf meinen tollen Job, da er als Geschäftsmann nur 5k bekommt, haha der Geringverdiener…Ich jedenfalls bin jetzt Chefmoderatorin und lade euch morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter ein, denn dort geht das Jungschwuppen-Rennen in die 3. Runde!Bringt bitte ein möglichst volles Handy mit, denn dieses wird für die Teilnahme am Quiz benötigt.Ich freue mich auf euch 🙂Eure Queen Hendrik (a) (alle Pronomen)PS hier ein kleiner Spoiler zu ein paar Quizkategorien: #Oh deer, I’m queer ; #Memes, die niemals alt werden ; #Da ist ja meine Oma schnellerQuelle: Foto von RUN 4 FFWPU: https://www.pexels.com/de-de/foto/weibliche-und-mannliche-laufer-auf-einem-marathon-2402777/
Romeo & Julius am 21.2.: Jungschwuppen Late Night – sober oder druff? Gepostet am 20. Februar 2025 von StefanHallo Leute,hatten wir nicht gerade eine Freitagabend mit Drogen verbracht? Oder ist das schon wieder ein Jahr her? Hab ich seitdem schon geschlafen und wenn ja, wie oft und wie lange? Wie dem auch sei: es wird Zeit, nach dem Abklingen des trocknen Januars („Dry January“) mal einen Blick auf Konsumgelegenheiten, -gewohnheiten und -substanzen zu werfen.Wann trinken, ballern, zimmern und ziehen wir uns eigentlich genau was, warum, wie und in welchen Mengen rein? Was muss ich tun, um in der nächsten Therapiestunde enlich das Etikett „Abhängigkeitserkrankung“ raufgetackert zu bekommen? Wieviel Rotwein ist wirklich gesund für das Herz? Stimmt es, dass MDMA nicht abhängig macht und deshalb kein Problem darstellt? Und wie kam der Elch in den Apfelbaum? Das nur eine Auswahl an möglichen Fragen, aber vielleicht habt ihr ja auch noch eine oder zwei mehr?Wir treffen uns – wenn ihr wollt – am Freitag zur Romeo & Julius (letztes Mal unter diesem Namen) meets Jungschwuppen Late Night (welcome!) – die Zeit bleibt die gleiche: 20 Uhr im Mann-O-Meter. Alle Jahre wieder!Ich freue mich auf euch 🙂Liebe GrüßeStefan (er/ihm)PS Was hat das Ganze mit einem Flugzeug zu tun? Tipp: im Zweifel euer Anreisemittel während des BVG-Streiks – nee, doch nicht…
Jungschwuppen Mittwochsclub am 19. Februar Gepostet am 18. Februar 2025 von StefanEiseskälte und der drohende BVG-Streik, was hilft da?Hallo Leute,die große Frage ist bei näherer Betrachtung gar nicht mehr so groß. Denn: es kommt ein grau-trübes Halbfrühlingswetter. Wir können also beim BVG-Streik langsam wieder auf sportive Fortbewegungsmittel wie E-Roller umsteigen, ohne dass die Gefahr besteht, den einen oder anderen Finger oder Zeh einzubüßen. Die besondere Herausforderung liegt darin, vom Mittwochsclub wieder nach Hause zu kommen, bevor der Streik anfängt. Und – Vorausschau auf Freitag – kurz vor dem Wochenende so lange im Kiez auszuharren, bis gegen 3 Uhr morgens die erste U-Bahn fährt. Ich würde das ja nicht mehr schaffen.Übrigens, was war kalt, aber auf keine Fall trüb? Der Winter-CSD am Samstag! Wer war dabei, als sich vor dem Reichstagsgebäude, dem Brandenburger Tor und dem Hotel Adlon die Pride-Flaggen versammelten? Wie habt ihr die Demo – auch im Vergleich zum ganz gewöhnlichen Sommer-CSD – wahrgenommen?Wir treffen uns morgen, am Mittwoch, um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Es wird je nach Bedarf Heißgetränke geben. Wir werden die eine oder andere Vorstellungsrundenfrage beantworten und hoffentlich ein spannendes Spiel, dessen Regeln ich nur so halb verstehe, aus dem Schrank holen. Seid dabei! 🙂Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 12.02.2025: Abschalten vom Prüfungsstress Gepostet am 11. Februar 2025 von HendrikHello Boys,ich hoffe euch geht es gut.Aktuell befinden sich einige von euch (inklusive mir) im Prüfungsstress, da das aktuelle Wintersemester im Studium sich dem Ende neigt und das gewonnene Wissen nun abgeprüft wird. Neben dieser Art von Prüfungen gibt es aber auch zich andere Prüfungen. Sei es die Ausbildungsprüfung, die Abitur Prüfungen oder die Prüfung mit sich selbst klarzukommen…Was ich eigentlich damit sagen will, ist, dass ihr es alle schaffen werdet, diese bestmöglich zu bestehen und im Leben voran zu kommen. Daran glaube ich und wünsche euch sowie mir viel Erfolg dabei. Eine weise Frau sagte übrigens einmal „Wir schaffen das!“ und dem kann ich nur zustimmen. (Bitte ohne politische Tendenzen interpretieren, danke!)Wir alle werden das schon irgendwie schaffen und wenn mal nicht, dann „Aufstehen, Krone richten und weitermachen“ (so sagt es meine Mutter immer zu mir).Ich werde jedenfalls trotz des Stresses morgen ein wenig Zeit mit euch verbringen und mich ein wenig ablenken von dem Prüfungsstress.Dafür treffen wir uns morgen ab 18:00 Uhr im Mann-o-Meter bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.Ich freue mich auf euch 🙂Bye Boys Hendrik (alle Pronomen)Quelle: Foto von Monstera Production: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-stapel-unterbrechung-pause-6238056/
Romeo & Julius am Freitag, 31.1.: Jungschwuppen Late Night Home-Kino Gepostet am 30. Januar 2025 von StefanHallo Junx*,„Jungschwuppen Late Night Home Kino“ 🙀 – so viel Englisch! Dabei sollen beim Filmabend in dieser Woche überhaupt nicht nur Filme aus Hollywood zur Auswahl stehen. Dazu gleich mehr. Zunächst folgt eine thematische Hinführung: Es ist schmuddelig draußen, man will nicht raus, aber drin bleiben, Süßigkeiten, Popcorn und Limo – das geht immer. Aber: Kein Popcorn ohne Film! Und kein Film mit Popcorn ohne Begleitung durch mindestens nette, vielleicht sogar liebe Menschen. Deshalb also Home-Kino!Ich stelle mal folgende Filme (darunter eine Miniserie, die insgesamt auf Filmlänge kommt) zur Auswahl:🌍 Die Mitte der Welt – *seufz*🍑 Call me by your name – *doppelseufz*🪢 Kleine Mini-Serie „Bonding“ – passend zum Themenabend letze Woche Freitag👯♂️ Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums – klingt so, is aber kein Philosophie-Leistungskurs!🐺 Die Werwölfe von Düsterwald – Wer ist die Dorfma…gd?Also, schaut mal in die Trailer rein und überlegt, worauf ihr Lust habt. Wer einen ganz eigenen Vorschlag hat, bringt ihn gern mit in die Vorstellungsrunde, die wir pünktlich um 20:15 Uhr starten. Los geht es mit dem Treffen schon etwas früher, nämlich 20 Uhr im Mann-O-Meter.Vorhang hoch, Licht aus, Film ab! Bis später 📽🍿🎞Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 24.1.: Fetish-Kinky-Late Night Gepostet am 23. Januar 2025 von StefanHey Junx*,wir wissen, ihr könnt nicht genug bekommen! Wir hatten zwar „gerade erst“ einen Abend zu „Fetish-Kink und Kekse™“ doch wir alle wissen: Es kann nie genug geben! Also lassen wir die Peitschen pfeifen und Paddles platschen – Wir quatschen über kinky Sachen (und essen Kekse). Und als total pädagogische Ergänzung gucken wir uns zusammen mal an, warum macht man das eigentlich? Was für Gefühle erlebt man dabei? Kann ich den Plug zu Not noch umtauschen? Und Is das normal?Wir laden euch am Freitag, 24.01., zu einem Kinky-Latenight-Workshop ein. Seid mit allen Sinnen dabei, wenn wir um 20:00 Uhr starten!Wer zu spät kommt, wird bestraft… natürlich nur, indem er nicht alles mitbekommt 😈In dem Sinne – Liebe Grüße von mirLevon 🐾Stefan würde auch gerne grüßen, hat aber ’nen Knebel im Mund *traurig guck*
Romeo und Julius am 17.01.2025: Ein ganz klassischer Spieleabend Gepostet am 16. Januar 2025 von HendrikHallo Leute,ich hoffe, euch geht es soweit supi. Mir geht es jedenfalls ganz gut. Falls es euch momentan nicht so gut geht, egal ob krankheitsbedingt oder seelisch, dann hoffe ich auf eine zeitnahe Besserung und fühlt euch von mir gedrückt. 🙂So jetzt zum eigentlichen Thema und zwar was morgen auf dem Programm steht.Dazu ist eigentlich nicht all zu viel zu sagen, denn es ist ein ganz klassischer Spieleabend.Dennoch weiß ich aus Erfahrung, dass diese Abende alles andere als langweilig sind, da man sich Face-to-Face gegenüber steht/sitzt und zusammen spielt.Egal ob man mit einem breiten Grinsen einer anderen Person die 4+ UNO Karte rein drückt oder vergeblich bei Activity eine Waschmaschine pantomimisch darstellen muss, haha.Es gibt meist immer was zu lachen außer bei Mensch ärger dich nicht…Wir haben eine Vielzahl an Spiele bereits vor Ort, aber gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen. Ein bisschen frischer Wind ist ja nicht verkehrt.Ich werde wahrscheinlich auch das ein oder andere Spiel versuchen mitzunehmen.Um den Spieleabend erfolgreich umzusetzen, treffen wir uns dazu morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich schon auf euch und die spannenden Spiele, die wir zusammen spielen werden.Natürlich auch auf die tollen Gespräche, falls jemand nicht gerade spielen möchte. 🙂Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)Quelle: Foto von Yan Krukau: https://www.pexels.com/de-de/foto/hande-menschen-freunde-bunt-9068959/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 8. Januar: Wünsche statt Vorsätze Gepostet am 7. Januar 2025 von StefanHallo Junx*,hereinspaziert, hereinspaziert! Der erste Mittwochsclub 2025 öffnet seine Türen und heißt euch willkommen! Es ist nicht (so) wichtig, wie ihr ins Jahr gekommen seid – wichtiger ist, wie wir durch das Jahr hindurch kommen. Wenn morgen auch nur Mittwoch ist, lasst uns feierlich begehen, dass die erste volle Fünftagewoche des Jahres zur Hälfte geschafft sein wird. Juhu!Wer kennt sie nicht, die ultimative Frage zum Jahresbeginn: Welche Vorsätze hast du? Repräsentative Umfragen in der MOM-Jugendgruppe haben ergeben, dass ein Jahr später sowieso niemand mehr weiß, was er* sich knapp zwölf Monate zuvor vorgenommen hatte. Also forget about the Vorsätze. Schon allein das Wort: Vorsatz – da schwingt doch schon die Möglichekeit einer Straftat mit. Außerdem inbegriffen: Scheitern. Scheitern kann ja ganz toll sein, wenn ich neue Einsichten gewinne. Wenn ich und mein Leben danach besser aufgestellt sind – aber beim Gedanken daran, aufgrund unrealisierbarer Vorsätze zu scheitern, geht es mir wie dem geknickten Kippensammler auf dem Bild (Abbildung ähnlich).Deshalb holen wir die gute alte VW-Regel aus dem Regal. VW steht nicht für Verbrenner-Wrack oder so, sondern – leicht abgewandelt – für Vorsatz-Wunsch-Verkehrung. Und es geht auch nicht um eure ganz persönlichen Planungen, sondern darum, was ihr euch für 2025 von uns – also dem Jugendbereich von Mann-O-Meter – wünscht. Was sollen wir organisieren? Was wollt ihr gern mit uns unternehmen? Was wollt ihr trinken: Bio-Limo oder Heiße Schokolade? Fragen über Fragen!Und die Antworten? Eine könnte sein: Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter!Bis später 🙂Stefan
Romeo & Julius am 20.12.: Jungschwuppen Weihnachts-Jahresend-Winterzaubertraum-Feier Gepostet am 19. Dezember 2024 von StefanHello ihr Lieben,bis zum Heiligabend ist es nicht mehr lange hin. Um die Vorweihnachtszeit nochmal richtig zu feiern, gibt es am Freitag eine Weihnachtsfeier🎅🙌 im Mann-O-Meter im Rahmen des Romeo & Julius-Abends. Für eine kleine Verpflegung mit Waffeln und einem Quiz, damit das Köpfchen auch über Weihnachten fit bleibt, ist auch gesorgt. Und wer weiß, mögli herweise gibt es die eine oder andere Überraschung (vielleicht kommt ja Santa mit seinen Glocken oder Glöckchen (man weiß es ja nie, keiner hatte die ja mal gesehen💁♂️)vorbei, nimmt uns mit auf seinen heißen Schlitten und wir rasen mit ihm gemeinsam zum Höhepunkt des Nordpols🔥❄️ #hotseasoninwinterseason🔥❄️)Naja: Neben diesen kleinen Absprung in fantasievolle Ereignisse, widmen wir uns am Freitag hauptsächlich dem Beisammensein der Jugendgruppe im Mann-O-Meter und ich würde mich sehr freuen, mit euch vor den richtigen Feiertagen, Weihnachten schon vorzufeiern!Demnach hoffe ich, dass wir uns am Freitag, den 20.12.24, wie gewohnt ab 20 Uhr, mit einer Vorstellungsrunde um 20:15 Uhr (it’s Primetime baby) im Mann-O-Meter sehen!Freu mich auf euch!XXXHey Leute,Weinachten steht uns kurz bevor, deshalb erklingt auch bei uns der Engelschor.Lasst uns leckere Waffeln naschen, bevor einige von euch Berlin verlassen.Damit wir auch Spaß haben, gibt es etwas zum Raten.Ich Freue mich auf euch, euer RudolfHey ihr Lieben :D,Das Jahr ist fast vorbei, doch vorher ist noch Weihnachten und damit auch unsere Weihnachtsfeier. Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Auch wenn nicht, seid ihr Freitag ab 20 Uhr bei unserer Weihnachtsfeier willkommen. Neben einem spannendem Quiz von unserem Gastmoderator Frederic gibt es auch leckere (vegane/nicht vegane) Waffeln, Ole bringt uns auch Toppings mit. Die Waffeln bereiten wir frisch für dich zu. Solltet ihr relevante Allegieren oder Unverträglichkeiten haben, teilt uns doch bitte diese im Vorfeld mit.Auch wenn ihr keinen Hunger habt oder nicht mitquizen wollt, seit ihr ab 20 Uhr am Freitag im Mann-O-Meter willkommen!Ich freu mich auf euch!Euer…. Nanu was ist hier den Los? Ihr seit gefragt, wer hat denn diesen Blogeintrag geschrieben? Ratet gerne mit (PS Ist kein Teil des Quiz‘)Lieber Weihnachtsmann,da ich immer artig warwünsch ich mir eine Weihnachtsfeier, oh ja.Waffeln backen und ein Quiz,gibt es morgen ganz gewiss.Glückliche Gesichter und gute Laune,haben wir dann in unserem Raume.Das Alles bitte ohne Bier,ja das wünsche ich mir von dir.So oder so ähnlich wird der morgige Abend dann hoffentlich aussehen. Nun nochmal kurz zusammengefasst: Morgen findet unsere all jährige Weihnachtsfeier statt, in der euch unser Gastmoderator (Frederic) mit einem Quiz unterhält und die Jugendgruppe frische vegane/nicht vegane Waffeln backen. Auch Toppings sind mit am Start. Bei Unverträglichkeiten bezüglich der Waffeln, bitte bei uns melden.Treffpunkt: Ab 20:00 Uhr im Mann-O-MeterWir freuen uns auf euch und wünschen allen Frohe Weihnachten. 🙂Liebe Grüße …Hallo Junx*,seit zwei Wochen haben wir im Mann-O-Meter eine Zimmerpflanze. Das ist echt verwunderlich. Denn schon früher gab es hier mal einen Ficus oder ähnliches. Aber selbst Gewächse, die hart im Nehmen sind, hatten eigentlich nie eine Chance. Ich möchte da niemandem Böswilligkeit unterstellen, aber zumindest unterlassene Hilfeleistung liegt im vorliegenden Fall mindestens als Verdacht in der Luft.Die Vermutung liegt nahe, dass auch die neue Pflanze kein langes Dasein Fristen wird, denn sie wurde – wenn ich das richtig erkannt habe – ihrer Wurzeln beraubt. Außerdem ist sie herausgeschmückt wie sonst nur Anna Klatsche auf der Christmas Avenue. Das wiegt schwer.Ich glaube, das war das Stichwort. Christmas, neudeutsch für Weihnachten, steht vor der Tür. Wir haben bei den Jungschwuppen die Tradition, jedes Jahr einen Abend eine Art Weihnachtsfeier zu zelebrieren. Aber keine Angst, es ist eigentlich alles wie immer: Es gibt etwas zu essen (Waffeln). Und es gibt ein Quiz. Das heißt, dass natürlich auch alle, die auf der Skala von „Ich kann mit Weihnachten nix anfangen“ bis hin zu „Ich hasse Weihnachten“ herzlich willkommen sind.Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob das Quiz schneller gelöst ist als die Waffeln gegessen oder umgekehrt. Bitte schreibt kurz an Stefan eine Nachricht oder Mail (jugend@mann-o-meter.de), wenn ihr irgendwelche Unverträglichkeiten habt. Wir versuchen dann mal, darauf Rücksicht zu nehmen 🙂Ich freue mich auf einen bunten Abend mit euch!XXXBilder von https://www.pexels.com/de-de/foto/waffeln-auf-tellern-2074108/ sowie https://www.pexels.com/de-de/foto/teller-gesund-kaffee-tasse-5377442/ sowie selbst erstellt.
Romeo und Julius am 06.12.2024: Plätzchen backen in der Weihnachtsbäckerei Gepostet am 5. Dezember 2024 von HendrikHo ho ho Boys,ich hoffe, euch geht es soweit gut.Morgen ist Nikolaus und passend dazu steht unser alljährliches Weihnachtsritual an. Und zwar backen wir zusammen Plätzchen.Wir verwandeln also morgen das Mann-O-Meter in eine kleine Weihnachtsbäckerei, aber bitte ohne große Sauerei, haha.Gerne könnt ihr dafür von Zuhause eigene Stechformen mitbringen, jedoch haben wir auch reichlich verschiedene Formen vor Ort. Zu Not formt man ganz beliebig seine eigenen Plätzchen ohne eine Stechform.Bedenkt bitte, dass wir morgen keine Bäckerei im großen stil sein werden, daher werden es nicht zich Tausende Plätzchen am Ende.Aber vielleicht schaffen wir ja 100 Plätzchen, wenn uns der Teig bis dahin nicht schon ausgegangen ist, haha.Jedenfalls treffen wir uns dafür ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter und werden so gegen 20:30 Uhr mit dem Teig / den Plätzchen beginnen.Ich freue mich schon auf den Abend und auf eure fleißigen Hände.Habt noch einen schönen Tag und bis morgen 🙂Mit freundlichen Grüßen Hendrik (alle Pronomen)Ps: Für all diejenigen, die sich wundern, warum das Plätzchen backen vorverlegt wurde, nun ja die Termine wurden getauscht und nächste Woche findet dann erst der Poetry-Abend statt.Ich bitte um Verständnis, aber die Plätzchen wollten unbedingt am Nikolaus gebacken werden.Das haben sie mir ins Ohr geflüstert, aber pssss…Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/draufsicht-von-lebkuchenplatzchen-die-flach-auf-einem-holztisch-gelegt-werden-3309805/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 2.10.: Herbstpläne Gepostet am 1. Oktober 2024 von StefanHallo Junx*,das letzte Quartal des Jahres ist angebrochen, ihr müsst also beim nächsten Besuch eurer Ärztin oder eures Arztes nochmal die Krankenkassenkarte zücken. Und ihr könnt ab Mitte Oktober vor der Webseite der Bahn bangen, noch einen Sparpreis für die weihnachtliche Heimfahrt zu ergattern (1). Auch gilt es, sehr viele andere Pläne zu machen, zum Beispiel, wann ihr wie das Kaufen von Weihnachtsgeschenken am besten vermeiden könnt (2).Ist das schon alles? Oder was habt ihr sonst noch vor in diesen letzten drei Monaten des Jahres? Was steht noch auf eurer – Achtung! – Bucket List (3) für 2024 und darf auf gar keinen Fall bis 2025 warten? Das fragen wir uns auch bei den Jungschwuppen. Die AG Jugend (4) plant am kommenden Montag die Aktivitäten im November und entwirft schon mal den Dezember vor. Gibt es etwas, das aus eurer Sicht unbedingt noch in diesem Jahr bei den Jungschwuppen ins Programm muss? Anregungen haben wir schon bekommen, z. B. ein Bondage-Workshop im Jumphouse. Oder so ähnlich. Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe.Wenn ihr also etwas beitragen und vorschlagen wollt, dann müsst ihr am Mittwoch dieser Woche ins MOM kommen! Los geht es um 18 Uhr auf dem gemütlichen Sofa-Podest. Schaut aber einfach auch nur dann rein, wenn ihr lediglich etwas trinken wollt, quatschen, spielen, rausgucken und Regentropfen an der Scheibe zählen – alles ist ok!Ich freue mich auf euern Besuch 🙂Liebe GrüßeStefan(1) Gilt nicht für Nutzer* des Noch-49-Euro-Tickets und Fahrrad- oder Schlittenfahrende.(2) Gilt für Menschen, die Weihnachten feiern (müssen).(3) aka Eimerliste oder To-Do-Liste – kannste abhaken.(4) Eine AG, sie zu knechten, die Jugendgruppenleiter.
Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.09.2024: Nach jedem Regen kommt auch wieder die Sonne Gepostet am 24. September 2024 von HendrikHey Jungs,die letzte Woche war für den einen oder anderen sicher sehr emotional, denn Robert hat uns als Gruppenleiter verlassen und genießt nun seinen wohlverdienten Ruhestand außerhalb der Jugendgruppe. Die Trauerzeit ist gut und schön und ich selbst vermisse ihn auch irgendwie, aber nach jedem Regen kommt auch wieder die Sonne. Im Moment sieht es zwar nicht so aus, als ob die Sonne scheint, aber das hat sicher andere Gründe.Also lasst uns positiv denken und Zeit miteinander verbringen, damit wir gar nicht erst an das schlechte Wetter denken.Dazu treffen wir uns wie jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem kalten oder warmen Getränk eurer Wahl.Bis dahin bleibt gesund und munter und ich freue mich auf euch. 🙂Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/menschen-die-an-der-strandkuste-wahrend-des-bewolkten-himmels-stehen-1686296/
Romeo & Julius am 13.09.: Favorit, Fetisch, Folsom Gepostet am 12. September 2024 von StefanHey Boyz*,am Samstag findet in der Fuggerstraße (Ecke Welserstraße), das Fetisch-Straßenfest „Folsom“ statt. Das Straßenfest findet jedes Jahr in der Regel am 2. Septemberwochenende statt und folgt dem Vorbild des Folsom Street Fair in San Francisco. Aus der ganzen Welt (wirklich!) kommen Menschen (all gender welcome!) extra nach Berlin und das nur wegen der Folsom. Was hat das mit uns zu tun? Nunja, wir Gruppenleiter* wissen, dass ihr Bingo sehr mögt 😏 – Und da wir Spiele gerne mit etwas Wissenswertem (doch, das ist wissenswert! Non scholae, sed vitae discimus) kombinieren, möchten wir mit euch ein kleines Fetisch-Kink-und-so-weiter-Bingo spielen. Dazu bleiben wir aber nicht trocken im Mann-O-Meter sitzen, sondern flanieren durch den Kiez. Und vielleicht sehen wir die eine oder andere Person in ihrem Lieblingsfetisch. 🦄🦮🐴Auch wenn es ein Freitag, der 13. ist, treffen wir uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und machen uns nach einer raschen Vorstellungsrunde auf den Weg. Auf einen letzten lustigen Freitag mit euermRobert (und Stefan)
Romeo & Julius am 6.9.: Profil Glow Up ODER Fotos machen Gepostet am 5. September 2024 von StefanHallo Junx*!Je älter wir werden, desto älter werden die Fotos, die wir als Vorschaubild im Messenger, in sozialen Netzwerken und natürlich auch auf Dating-Profilen verwenden. Böse Zungen würden vielleicht behaupten, dass manch einer auf diese Art die Ausmaße seines Alterungsprozesses verschleiern möchte. Wie eitel ist das denn?! Vielleicht ist es aber auch einfach nur Bequemlichkeit oder eben genau das Gegenteil von Eitelkeit, in diesem Falle einfach pure Ignoranz. Zeit für ein so genanntes Glow Up!In dieser Woche geht es also darum, dass wir möglichst schöne, witzige, vorteilhafte und eingängige Fotos von euch machen. Draußen im Nollendorfkiez, im oder ums Mann-O-Meter, unter der U-Bahn Richtung Gleisdreieck-Park – das können wir entscheiden oder versuchen, alles zu schaffen. Ich werde euch ein paar Kategorien an die Hand geben, die euch helfen können, ein tolles Motiv zu entwickeln. Wer möchte, bringt Schminkzeug oder Klamotten mit, die auf dem Bild nicht fehlen dürfen. Denkt dran, dass es draußen schon dunkel sein wird. Wir werden uns also auf Straßenlaternen und Blitzlicht (kann tolle Effekte machen!) verlassen müssen.Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ihr bringt eure Handys und vielleicht auch einen richtigen Fotoapparat mit, ich habe auch eine Kamera dabei. Und freue mich auf euch und eure Ideen oder einfach nur einen lustigen Abend 😊Liebe GrüßeStefan